Beschreibung:
++ Unser ruhiges Ferienhäuschen liegt in der 1. Reihe am Oberuckersee und bietet 2 – 3 Pers. Raum. Das Ferienhaus mit großer Terrasse liegt auf einem 700 m² großen, abgeschlossenen Gartengrundstück mit unverbautem Blick in die freie Natur. Über die angrenzende Naturwiese gelangen Sie nach etwa 150 m zum Gemeinschaftssteg (drei weitere Gelegenheitsnutzer). Dieser lädt zum Baden und Bootfahren ein. Zum Angeln steht Ihnen ein eigenes Ruderboot kostenfrei zur Verfügung. Ein Elektromotor kann für 40€ pro Woche ausgeliehen werden.
NATUR PUR
Die Uckermark bietet unzählige Seen, Wiesen und Wälder. Für ausgiebige Spaziergänge, Wanderungen und Radtouren ist somit für jeden etwas dabei (z.B. Radtour um den Ober- und Unteruckersee.
ANGELN
Der Oberuckersee verfügt aufgrund seiner zahlreichen Buchten sowie der Mündung zur Ucker über einen reichhaltigen Fischbestand. Neben Friedfischen wie z.B. Schleien, Brassen, Rotfedern und Karpfen gibt es auch Raubfische wie Hechte, Barsche, Aale, vereinzelt Zander und Welse.
FERIENHAUS MIT KAMIN
Dank des offenen Kamins (wärmespeichernder Kachelofen) haben Sie es in unserem Ferienhäuschen auch an kalten Tagen gemütlich warm! Der offene Kamin lädt vor allem im Herbst zu gemütlichen Stunden vor dem Feuer ein. Nach einem herbstlichen Spaziergang sind entspannte Stunden hier garantiert.
Ausstattung:
INNENRAUM
• Personen: 2 – maximal 3, Wohnfläche: 40 m²
• Räume: 1 Wohnzimmer mit offener Küche, 1 Schlafzimmer , 1 Duschbad, Flur
• Wohnzimmer: Esstisch mit Stühlen, TV, Schlafcouch (bequem, ausklappbar, 140 cm breit), offener Kamin / Kachelofen
• Schlafzimmer: 1 Doppelbett 160cm breit
• Küche: Einbauküche mit allem, was man braucht - großer Kühlschrank mit Gefrierfach, Herd, Backofen, Geschirrspüler, Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher
• Duschbad: ebenerdige Dusche, Waschtisch, WC
• Heizung: Fußbodenheizung (nach Verbrauch), offener Kamin
AUSSENRAUM
• Grundstücksfläche: 700 m², umzäunt, PKW-Stellplatz
• abschließbarer Schuppen
• Fahrräder & Holzkohle-Grill zur kostenfreien Nutzung
• 30 m² große, möblierte Terrasse (hier können Sie auch grillen)
• Bade- und Bootssteg (ruhiger Gemeinschaftssteg für 4 Anlieger)
• Ruderboot zur individuellen Nutzung
Preise:
• Vermietung: März bis Dezember
• max. Belegung: 3 Personen
• Mindestmietdauer: 2 Nächte (Nebensaison), 4 Nächte (Hauptsaison), immer individuell auf Anfrage
-------------------------------------------------
MIETPREISE
Die unten angegebenen Übernachtungpreise gelten für 1-2 Personen:
• Jede weitere Personen kostet 10 EUR / Nacht
• Hund: 8 EUR / Nacht
• Vor- und Nachsaison (März, April, Oktober, November, Dezember): 75 EUR / Nacht (525 EUR/Woche)
• Hauptsaison (Mai bis September): 85 EUR / Nacht (595 EUR/Woche)
-------------------------------------------------
IM MIETPREIS INKLUSIVE
• Wasser und Strom (exklusive Fußbodenheizung: nach Verbrauch - 10kwh/Tag inklusive)
• Fahrräder und Ruderboot: kostenfrei
• PKW-Stellplatz: auf dem umzäunten Grundstück
-------------------------------------------------
NEBENKOSTEN - FIX
• Endreinigung: 50 EUR
-------------------------------------------------
HEIZKOSTEN
• Fußbodenheizung (auf Wunsch): Abrechnung nach Verbrauch, 10kwh/Tag inklusive
-------------------------------------------------
EXTRA-SERVICES
• Bettwäsche pro Person: 10 EUR (auf Anfrage)
• Elektromotor pro Woche: 40 EUR
-------------------------------------------------
HINWEISE
• Handtücher und Bettwäsche sind selbst mitzubringen. Bettwäsche sonst 10€ pro Person
• Nichtraucherhaus. Bitte rauchen Sie im Garten!
-------------------------------------------------
STORNIERUNGEN
* Falls aufgrund von Reisewarnungen oder örtliche Vorschriften das Reisen durch Corona nicht möglich ist, bekommen Sie Ihr Geld zurück
* bei sonstigen Stornierungen gelten folgende Regelungen:
- bis 49 Tage vor Mietbeginn: 20 % des Mietpreises
- bis 35 Tage vor Mietbeginn: 30 % des Mietpreises
- bis 21 Tage vor Mietbeginn: 60 % des Mietpreises
- ab 20 Tage vor Mietbeginn: 90 % des Mietpreises
Boot:
Ausstattung Ferienhaus:
• 1 Ruderboot zur exklusiven Nutzung: im Mietpreis inkl.
• mitgebrachtes Kanu/Kajak nach Absprache möglich
• aus Naturschutzgründen: keine Motorboote; Elektromotor kann vor Ort ausgeliehen werden
-------------------------------------------------
• Angelkarten erhalten Sie - wenn Sie einen gültigen Fischereischein besitzen - im Seehotel Huberhof in Seehausen, ca. 5 Minuten fußläufig entfernt. Besitzen Sie einen solchen nicht, können Sie sich beim Fischer in Prenzlau oder in den umliegenden Touristeninformationen einen Touristenangelschein holen.
Kurzbeschreibung:
(alle Fakten zum Ferienobjekt auf einen Blick!)Impressum des Anbieters
Lage und Umgebung
Standort: Deutschland, OT Seehausen, 17291, Oberuckersee
LAGEBESCHREIBUNG
Unser Ferienhäuschen befindet sich im Urlaubs- und Erholungsort Seehausen auf einer idyllischen Halbinsel, auf der vormals ein archäologisch bedeutsames Kloster stand. Vor allem im Sommer wird der Ort von vielen Touristen besucht. Seehausen ist gleichzeitig ein kleines, ruhiges, uckermärkisches Dorf. Ruhe und Erholung sind hier garantiert: Es liegt zwischen den beiden schönen Uckerseen und am Ende des Straßendorfes, das in einer Sackgasse endet.
ENTFERNUNGEN
Garten mit großer Terrasse & Grill (0 m), Wasser (150 m – Bade- und Bootssteg mit Ruderboot), nächster Bahnhof (1,5 km – im Seehausen) Potzlow (3,5 km – einkaufen, Badestelle – optimal auch für kleinere Kinder), Badestrand Am Quast (ca. 15 min. mit dem Ruderboot erreichbar - auch für Nichtschwimmer), Reiterhof Ruhnau (5,5 km), gutes Pilzgebiet (20 Min. mit Fahrrad), Gramzow (8 km – einkaufen, Eisenbahnmuseum), Warnitz (9,7 km - Panorama-Hotel Warnitz mit Wellness, Saunalandschaft, Pool) Prenzlau (17 km – einkaufen, div. Restaurants, histor. Bauten, Marienkirche, Dominikanerkloster, A20 nach Schwerin, Rostock, Fischland-Darss ), Therme Templin (33,5 km), Schloss und Mühle Boitzenburg (24 km), Naturschutzgebiet Unteres Odertal (46 km), Schorfheide mit Wildpark (49 km), Kloster Chorin (49 km), Tierpark Eberswalde (60 km), Sommerrodelbahn Burg Stargard (61 km), Stettin (61 km - über A11), Neubrandenburg (67 km), Ueckermünde (76 km), Berlin (1,5 Std. - Regionalexpress fährt zweistündlich direkt von Seehausen nach Berlin-Hbf., Ostseeinsel Usedom (ca. 2 Autostunden)
GEMÜTLICH ESSEN GEHEN
• Seehausen: Seehotel "Huberhof"
Im Ort betreibt unsere Familie den "Klostergarten" - einen Imbiss bzw. Biergarten, in dem es kleine hausgemachte Speisen, frischen Kuchen, Eis usw. gibt.
• nähere Umgebung: z.B."Panorama-Hotel" Warnitz, Seegaststätte "Am Quast", "Deutsche Eiche" in Warnitz, Fischrestaurants in Röpersdorf und Sternhagen, diverse Restaurants in Prenzlau
Belegungskalender
«« 12 Monate zurück März 2023 — Februar 2024 »12 Monate weiter » | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
«« 12 Monate zurück März 2023 — Februar 2024 »12 Monate weiter » |